🔥 Durch richtige IMMOBILIEN-BEWERTUNG 💰 hochlukrative Objekte entdecken, die andere übersehen 😎👉
💻 LIVE Webinar 28.1.21 – Aufzeichnung für alle Teilnehmer!
2020 hat gezeigt, wie schnell die Börsenkurse einbrechen können. Aktien, ETFs und weitere Anlageklassen wurden teilweise schwer getroffen. Aber war es das schon? Was passiert, wenn die Zentralbank, FED und EZB aufhören, Geld zu drucken? Was wären mögliche Auslöser für ein Armageddon an den Börsen und wie wahrscheinlich ist ein Kollaps der Finanzmärkte 2021? Der gelernte Investmentbanker Gerald Hörhan aka. der Investmentpunk zeigt die drei Hauptgründe auf, unter denen 2021 die Finanzmärkte endgültig zusammenbrechen könnten.
#Finanzcrash #Börse #Krise
▬▬▬▬▬▬ WERDE TEIL DER INVESTMENTPUNK ACADEMY!
Investment Punk Academy 👉👉
Seminare 👉👉
▬▬▬▬▬▬ VERBINDE DICH MIT UNS AUF SOCIAL MEDIA!
Facebook:
Facebook Gruppe:
Instagram:
Twitter:
▬▬▬▬▬▬ WER IST GERALD HÖRHAN?
Der österreichische Selfmade Millionär mit Lederjacke, Gerald Hörhan, erklärt auf diesem Kanal finanzielle Grundlagen und komplexes Finanz-Insider-Wissen einfach, kurzweilig und verständlich. Als erfolgreicher Investmentbanker mit Harvard Abschluss verdiente er sich schnell den Beinamen "Investment Punk". Seit dem zieht er durch die Welt, auf seiner Mission, die Mittelschicht aus dem Hamsterrad zu befreien.
Danke Gerald, viele wertvolle Inputs waren dabei. Jetzt geht’s weiter mit Julian und Dir zusammen 😜💪
Danke für dein Feedback! 😊👍👍
Wie hat dir unser Webinar gefallen?
Ich denke es wird eher einen immo crash geben als börsen crash! Du bist durch deine invests blind
@Wolfgang Schöpf ähm nominal sicherlich… real denn auch?
@edi was war denn 1929? Die beste Zeit um in aktien einzusteigen 😀 guck dir die zugewinne danach an. Die produktivitätssteigerungen in den firmen durch die Elektrifizierung, die Innovationen… corona-crash? ein Segen für mich und jeden anderen der die Gelegenheit genutzt hat! crash! immer her damit 🙂 denn ich bin nicht 80% gehebelt in irgendwas investiert 🙂
@Greengo 2009 habe ich ordentlich mit Aktien verdient, konnte aber keine Stelle für meine Doktorarbeit finden. Jetzt habe ich meinen Doktor und finde keine Arbeit… und ja, ich bin pleite. Es frustriert mich sehr, dass ich weder die Gelegenheit nutzen kann, noch mich auf schlimmere Krisen vorbereiten kann.
PS: ich hatte einen Rechtsstreit und musste zudem von meinem Ersparten leben, bis ich pleite war, erst dann konnte ich Unterstützung vom Staat beantragen… Sowas kann den Besten passieren. Ich habe daher sehr viel verständniss für alle die z.B. ein Restaurant eröffnet haben und nun vor dem Ruin stehen…
@edi das tut mir natürlich leid für dich. ich wünsche dir das beste für deine zukunft. Das oben ist rein aus Sicht des Investments geschrieben. Natürlich ist das einem crash zu Grunde liegende Problem, im aktuellen Fall, corona auf keinsten wünschenswert. Oder eben in deinem Fall das Problem mit der arbeit. Da hab ich mich vlt. etwas falsch ausgedrückt, da das hier ja eher Investoren-talks sind. Aber genau deshalb ist ja auch wichtig den Leuten nicht mit iwelchen masterclasses Geld aus den Hosen zu ziehen und sie danach bei dem aktuellen Niveau in 80 bis 100% gehebelte immos laufen zu lassen mit dem Glauben Sie wären dann bald finanziell frei. Keine Ahnung ob der Herr von diesem channel da mit dazu gehört, aber viele dieser immo Leute weisen die Leute nicht auf das Risiko hin weil sie mit ihren Kursen Geld verdienen möchten. schlichtweg gewissenlos…
@Greengo Danke! Dem zweiten Teil Stimme ich auch zu. Es gibt taktiken mit denen man bei Schönwetterlage viel verdienen kann, aber das Risiko ist entsprechend gross… Unsere Diskussion hat mir zu denken gegeben. Wenn ich einen Job habe der meinen Qualifikationen entspricht kann ich deutlich mehr verdienen als der Durchschnitt. Mein Plan ist mit dem Überschuss ein Passiveinkommen zu generieren um mich damit etwas abzusichern (schliesslich ist die Loyalität der Firmen zu ihren Angestellten tot und ich möchte mir letztendlich ein Haus bauen, dass meinen Bedürfnissen entspricht, z.B. Dass ich aufrecht durch Türen gehen kann, aber mich zu verschulden und dann den Job zu verlieren wäre ein Albtraum…).
Das Vermieten von Immobilien ist definitiv eine Option für mich. Nun, der Punkt über den ich ins Grübeln geraten bin: normale Menschen sind viel eher geneigt ein Restaurant oder kleines Geschäft zu eröffnen als Immobilien zu vermieten, obwohl bei letzterem die Gewinnmargen und das Risiko besser sind. Wieso neigen wir emotional zum ersteren? Etwa weil es etwas produziert und wir ein Schuldgefühl haben, wenn wir Geld einfach durch Besitz generieren? Oder weil wir etwas der Gesellschaft zurückgeben wollen? Oder geht es um die Zahl der Umsätze im Monat?
Was machst du denn wenn die Inflation so stark steigt das die Cashflows deiner Immobilien nicht mehr hinterherkommen und entwertet werden?
@HustlerTrickipedia Die Immobilienpreise sind stärker gestiegen als die Mieten
@superflytnt tnt sie haben Inflation nicht verstanden – das hat nichts mit der Geldmenge zu tun sonst müssten wir in Europa schon 13 Jahre Inflation haben.
Die Dr. Arbeit von Ingo Sauer von der Uni Frankfurt ist super spannend zu lesen und erklärt es schlüssig…
@Jens Kazmierczak die Inflation ist in den Assetpreisen
@1boi never say never again.
@Ro XiiT vorher wollen alle verkaufen und Käufer Preisen das einfach ein.
Was passiert eigentlich wenn sich die Leute jetzt mehr mit der wundersamen Geldvermehrung beschäftigen.
Und das System hinterfragen das sie in den Ruine geschickt hat, Zeit hätten Sie Ja.
Dann beginnt eine Vertrauenskrise die es in sich hat.
Deshalb haben die Regierungen heuer dieses autoritäre System aufgebaut. Schau dir einfach einmal die NEUEN Polizisten an. Das sind Paramilitärs geworden!
Kommt die echte Finanzkrise (im Sept 2019 gab es eine massive Krise im Bankensystem!), dann stehen die bereit um den Volksaufstand niederzuschlagen.
.
@Tim Taylor Die erwarten bereits Bürgerkriegs-ähnliche Zustände. Deshalb sind sie auch so extrem autoritär. Nur wegen der Gesundheit ?? Das ist einfach lächerlich. Die üben schon mal die Niederschlagung der Aufstände, die zu erwarten sind.
.
Zeit hätten jetzt viele, ja! Aber anscheinend ist es viel geiler Konsumschulden zu machen, Online shoppen u.ä.
Einige erholen sich gerade aber vom Konsumterror. Man gewinnt Abstand vom „Zwang“ Geschenke zu kaufen, materielle Dinge anzuhäufen. Restaurants, Bekleidung, Möbel – ich kann eine Zeit drauf verzichten. 😀 Nur meine Frau wird nervös.
@Robin Ho JA, das alles geht mir auch nicht so besonders ab. NUR, dass ich meinen Sport nicht ausüben darf, weil angeblich „gefährlich“, ist eine bodenlose FRECHHEIT. Noch niemand ist beim Sport in einer Halle krank geworden, wenn er ein wenig Abstand hält von anderen. Sport stärkt das Immunsystem, das sollten sie JEDEM empfehlen, nicht alles zusperren. Bei uns ist das shoppen erlaubt, Sport aber nicht. 🙉
Endlich ein Artikel auf Welt online, „ansteckend trotz Impfung“
Ich denke, die meisten haben diesen Sachverhalt noch nicht mitbekommen.
Auch wenn ich das für möglich halte glaube ich Welt online nur noch bedingt. Die schreiben neuerdings auch Dinge wie „Konsumschuldner gehören zu den Gewinnern der Niedrigzinsphase“.
Wer Gerald‘s Kanal regelmässig verfolgt weiß was davon zu halten ist. 😇
Die WHO selbst hat schon lange klargestellt, dass es ohne Symptome keine Ansteckungsgefahr gibt, bzw. dass diese nahezu bei null liegt. Trotzdem spielen die Politiker noch immer PANIK und Lockdown. Es gibt auch bis heute KEINE Übersterblichkeit. C-19 ersetzt lediglich andere Todesfolgen. Das Ganze riecht irgendwie faul!
.
@Jonnes __ Diese „Pandemie“ ist vermutlich ein *krasses Beispiel von Teile und Herrsche.* Die Gesellschaft ist so gespalten, und die Sichtweisen so fest, daß kaum ein Zusammenfinden möglich ist. Das bricht sich runter bis in die Familien. Der eine Teil panisch, glaubt an das öffentliche Narrativ, möchte nicht selber recherchieren und kann die Impfung kaum abwarten; der andere Teil total unbesorgt in Anbetracht der angeblichen „Pandemie“, eher panisch wegen den massiven Macht-Übergriffen gegen den individuellen freien Willen, möglichen Zwangs-Impfungen (und gegebenenfalls Genmanipulierende „Nebenwirkungen“, oder Nanobots), oder Reise-Verbote ohne Impf-„Immunitäts“-Bescheinigung, etc. *Die Gesellschaft hat den tabulosen konstruktiv-kritischen Diskurs verlernt.* Vielleicht wird das Aktuelle eine Lehre werden?
Anderes krasses und aktuelles Beispiel von Teile und Herrsche ist die US-Wahl, und die möglichen Wahl-Betrügereien. Da ist die Gesellschaft gleich mehrfach gespalten. Trump-Anhänger, die an eine Manipulation glauben, und gegebenenfalls auch die Anhörungen verfolgt haben. Die sogenannten Demokraten, die glauben alles sein mit Rechten Dingen zugegangen, den öffentlichen Narrativ folgen und denken, daß Trump ist ein Lügner sei, und dann die generell Wahl- und Regierungsgläubigen, die sich gar nicht vorstellen können, daß auf dieser Ebene manipuliert und betrogen wird, und letztendlich die Gruppe die überall Manipulation/Betrug sieht…
Teile und Herrsche in Bestform – das funktioniert wunderbar.
*Die Lösung?* Aus meiner Sicht mindestens 2 Dinge:
*1. Verankerung der Tatsache in dem menschlichen Geist, daß JEDER frei geboren ist,* mit ALLEINIGEM Recht am eigenen Körper (und dessen Früchten) und freiem Willen. Wenn das verankert ist wird klar, daß JEDE Zwangs-Abgabe (Steuer) ein Un-Recht ist, und die eigene Freiheit genau dort aufhört, wo ein Dritter Schaden anmeldet. Auch eine Gruppe (sogenannte Demokraten) kann niemals zu Recht über einen Dritten ein höheres Recht an dessen Körper Willen erlangen.
Randnotiz: Interessant wird hier, daß diejenigen Corona-Gläubigen, die an das öffentliche Narrativ glauben aktuell tatsächlich denken, daß ein Dritter, der frei atmen möchte ihnen Schaden zufügt. Ich erachte das als fehlgeleitet, oder zumindest als allgemeines Lebensrisiko. Ich verlange von keinem Dritten, gegen seinen Willen eine Maske zu tragen, mit allen damit verbundenen Risiken, würde es natürlich auch keinem verbieten wollen und dürfen.
*2. Erkennen der Notwendigkeit, respektvoll und TABULOS über ALLE Themen diskutieren zu können,* ohne den egoistischen Willen Recht behalten zu wollen, mit dem gemeinsamen Ziel die Wahrheit zu finden/erkunden. Damit würden auch psychologische Programmierung durch Schlagwörter, wie „Schwurbler“, „Aluhut“, „Reichsbürger“, etc. wegfallen, denn diese Programmierung bringt und nicht nach vorne, sondern schafft lediglich Spaltung und dient dem Teile und Herrsche-Spiel.
@yxcvmk Ich stimme voll zu!
Mich interessiert immer mehr WAS das Ganze wirklich ausgelöst haben könnte und komme immer mehr zu der Ansicht, dass es eine gigantische Finanzkrise ist! Es begann im Sept. 2019 mit der US Repo-Zinsen-Krise in den USA, das die Öffentlichkeit gar nicht bemerkt hatte (Vertuschungsaktion!). Dann, etwas verzögert, stürzten die Börsen ein (ab dem 20.2.20). Das könnte der Auslöser sein für das Lock-Step Programm (siehe Rockefeller Foundation!). Covid soll also das Gelddrucken rechtfertigen, das wegen der neuerlichen Finanzkrise erforderlich geworden ist, soll die Massen zu Hause halten und soll das Vertrauen in das Geldsystem aufrecht erhalten. Da könnte schon etwas dran sein. Die Sterbe-Zahlen können ja diese extremen Maßnahmen nicht rechtfertigen.
@Jonnes __ Denke ich auch, ausserdem koennen jetzt endlich Eurobonds unter dem Marketingbegiff „Coronabond“ realisiert werden. Ohne Krise waere das rechtlich nicht gut machbar gewesen. So ist das aber eine humanitaere Tat, die in der Bevoelkerung eher akzeptiert wird. Auch wenn das Geld sicher nicht dort ankommt, wo es den Menschen wirklich helfen wuerden.
Macht es noch Sinn, den travel&leisure zu kaufen?
@Romy Maier Ja genau den habe ich auch. Kauf am 25.11. und aktuell ca. +4% vor Kaufgebühr. Ist in den letzten Tagen aber auch wieder ein Stück gefallen – stand schon höher. 😀
@Alex G Aah, gibt gutes Gefühl, nicht allein zu sein. Danke. Den werd ich heut kaufen, und China large cap; hab gerade Beitrag auf arte gesehen, wie China unseren Mittelstand sukzessiv aufkauft. Ich kauf kleine Pakete von 500-1000 Euro
Kommt auch darauf an, ob du dein Geld langfristig anlegen willst oder nicht. Ich habe mehrere ETF Sparpläne, breit diversifiziert um das Risiko zu reduzieren
@Investment Punk Academy by Gerald Hörhan ja, Geld, welches ich längerfristig nicht brauche. Es ist richtig wichtig, dass du für uns da bist. Danke❤️
Werde Teil in Europe 600 travel&leisure investieren, den anderen Teil in China ETF large cap…und da hab ich gutes Gefühl; aber nur deswegen, weil von dir Input kommt🤗
Ich wart noch auf das angekündigte grand finale…
Wer zu lange wartet verpasst den Zug so wie im März bzw. April
@Thomas Gralitz wer zu früh aufspringen will wird überrollt …
Wenn die lok schnell genug ist nimmt einen der Anpressdruck mit. ^^
Warum keine Ansparpläne??
Wenn ich verkaufe, höhö 😛
Klingt also nicht danach, dass du in den kommenden Monaten verkaufen wirst 😄😄
@Investment Punk Academy by Gerald Hörhan richtig 😂
Perfekt 🤓👍👍👍👍
Die Themenaufbereitung im Video? Danke! 😁😁
@Investment Punk Academy by Gerald Hörhan Ja. Auf jeden Fall. Mit deinen Input kann man sehr gut Handeln. Auch als Leihe. Macht richtig Spaß.
Da es zu Beginn der Corona-Krise laufend hieß (schon im März/Apri): „Das Leben wird hinterher NIE MEHR so sein wie zuvor“, gehe ich davon aus, dass unabhängig von einer Impfung, das normale Leben so nicht mehr weitergehen wird, wie wir es kennen.
Mal sehen, was die Politik noch alles vor hat.
Ich bin nicht so zuversichtlich.
Denke das selbe. China ist das große Vorbild. Da geht die Reise hin.🙁
Mal sehen wie das wird, wenn die Impfung da ist und sich viele impfen lassen 🙌🙌
@Investment Punk Academy by Gerald Hörhan
Und viele auch nicht.
Mir ist das Risiko einer nicht ausreichend getesteten Impfung viel zu hoch. Der Weltrekord in der Impfstoffentwicklung liegt bei 4 Jahren, ansonsten noch viel laenger.
Wie immer tolles Video …mach weiter so..Gerald Dir und deiner Familie wünsche ich alles gute bleib gesund …Gruß aus Brandenburg 🙂
Ihnen auch alles Gute
Danke für dein Feedback! 😊👍 Wünsche euch auch alles Gute und bleibt gesund!
Mal schauen wie es den Banken nächstes Jahr geht…
@Investment Punk Academy by Gerald Hörhan Auf jeden Fall nicht besser als dieses Jahr. xD
@Investment Punk Academy by Gerald Hörhan
vielleicht das viele unternehmen doch pleite gehen
und die banken dann probleme bekommen.
(kreditklemme)
Keine Sorge, seit der Bankenkrise 2009 haben die wesentlich höhere Polster aufgebaut… n paar kleine Banken wirds sicherlich wegspülen. Auslese halt… aber die großen werden gut vorbereitet sein. gibts genug aktuelle Artikel zum Thema
@Greengo
polster aufgebaut, willst du mich verarschen? die haben die risikorücklagen aufgelöst, das ist das einzige. das wird aber als großer bumerang zurück kommen.
@Mimon Baraka laut Studie von bearingpoint haben die Banken ihre risikovorsorge in Europa verdreifacht. In Deutschland sogar vervierfacht. Ich bleib dabei, dass wir keine Bankenkrise sehen werden. Die Banken sind wesentlich besser vorbereitet als vor einigen Jahren. Ich sag nicht, dass das nicht reinhauen kann. Nur dass das kein Untergang sein wird. Aber jedem das seine!
Herr Hörhan = analytische Intelligenz ohne Gefühl
Man muss Dinge nun auch mal direkt ansprechen! 🙌🙌
@mbellion Gefühl und Börse gehört zusammen wie der Papst und Kondome.
Eine Version hat gefehlt…. Was passiert, wenn die Zentralbanken in ihr Depots weiter mit Schrott füllen und ihre Schulden die BIPs überschreiten….????
Was verstehst du unter „Schrott“?
@Investment Punk Academy by Gerald Hörhan Allen voran die Staatsanleihen… Und auch Du weißt nicht, was inoffiziell noch alles in den Büchern ist…. Zwei große Zentralbanken sind keine BAD BANKS…. 😏
Ich sag’s mal wie der wendler: egaaaaaaaal
So „egal“ ist es nicht, wie du denkst 🙌
21 wird das Jahr der Hyperinflation <3
@Investment Punk Academy by Gerald Hörhan Die Zentralbanken werden auch nächstes Jahr gezwungen sein ihre QE Programme fortzuführen und auszuweiten, um ein Abrutschen der Realwirtschaft in eine Depression zu vermeiden und die Kreditausfälle der Banken abzufedern. Dies führt zu einer weiteren Aushöhlung der EZB Bilanz mit schlechten Assets wie bspw.. Staatsanleihen Italien etc. und damit zu einer Erosion der Vertrauensbasis in die Währung. Irgendwann wird dort ein Kipppunkt erreicht sein, bei dem das Vertrauen der Märkte kollektiv Verloren geht und aus dieser Währung geflüchtet wird. Das stößt dann den selbstverstärkenden inflatorischen Prozess an. Mit exakt diesem Mechanismus sind auch vergangene Hyperinflationen ausgelöst worden. Die Geldmenge ist nicht entscheidend. Entscheidend ist, ob das Geld durch Assets/volkswirtschaftliche Wertschöpfung gedeckt ist oder nicht. Will die EZB nämlich eine gallopierende Inflation bremsen muss sie entweder die Umlaufgeschwindigkeit bremsen (kann sie nicht) oder die Geldmenge. Hat sie jedoch für eine Italienische Staatsanleihe den nominellen Preis von sagen wir 100Euro bezahlt und damit ins System gegeben, bekommt bei Verkauf jedoch lediglich einen Marktpreis von 5 Euro. Kann sie pro 100 Euro Geldmenge nur 5 Euro wieder einsammeln. Sie hat also keine Möglichkeit eine starke Inflation zu stoppen, wenn sie beginnt und das Wissen die Märkte an diesem Punkt, weswegen das Vertrauen schlagartig kollabiert. Die berühmte Ketchupflasche eben.
@Lennart Marweg Das hört sich sehr nach Markus Krall an. Blöde Frage: Warum muss das Geld durch sichere Assets gedeckt sein bzw. warum muss es überhaupt gedeckt sein? Ich dachte, dass die EZB die Spielregeln selbst bestimmt.
@Rudi weil angebot und Nachfrage den Preis bestimmt.
Wenn wir mehr Angebot(Geld)
und weniger Nachfrage(z.B. Konsum) haben, werden automatisch die Preise steigen.
Das war ja auch anfangs der Plan der EZB, die Geldmenge mit Wirtschaftswachstum wachsen zu lassen. Nur sind sie seit 2008 davon abgekommen und jetzt haben wir den Schlamassel.
Ich habe im Radio auch mal ein Interview gehört von einem Professor, der Auslöser von Inflation untersucht hat und auch der ist zu dem Ergebnis gekommen, dass sie startet, wenn die angekauften Assets so schlecht geworden sind, bzw so faule Assets gekauft werden, dass rechnerisch das Eigenkapital aufgebraucht ist. In dem Zusammenhang hat er aber auch noch einmal Eigenkapital neu definiert, daran kann ich noch leider nicht erinnern.
Was mich allerdings interessieren würde, man sagt bei Inflation hast du am besten Assets, die mit inflationieren, zB Aktien und dann ist aber auch von einem Börsencrash die Rede. Ja, was denn nun, Kurse runter oder hoch? Oder erst Crash und dann Inflation? Kurz vor dem Crash raus und dann wieder rein oder immer draußen oder immer drin?
@Peer Häuser das weiß natürlich keiner. Deswegen immer ein bisschen Cash bereithalten um reagieren zu können. Aktien sind meiner Meinung nur durch die gelddruckorgie da wo sie jetzt sind. Die können natürlich noch weiter steigen. Wenn es aber zu einem weiteren deflationären Schock kommt, würde die blase wohl platzen. Kommt halt drauf an wie weit die insolvenzverschleppung noch verschoben wird und wie lang die Zentralbanken weiter Geld in den Markt spülen. Allerdings würden dann die Zentralbanken alles dran setzen, noch mehr Geld in den Markt zu spülen um die Deflation zu einer Inflation zu wandeln. Wenn sie das schaffen, werden Aktien wieder steigen, falls nicht, haben wir ein Problem das noch schlimmer wird als eine leichte Inflation was sogar in einer Hyperinflation enden könnte und alles bricht zusammen. Aber in welcher Reihenfolge das passiert weiß natürlich keiner, aber was ich weiß ist, dass limitierte Assets wie gold und bitcoin ihren Wert erhalten(wobei bitcoin noch keine allzu große historie hat und man da noch keine Aussage zu tätigen kann, aber aus meiner Sicht wird der noch deutlich größer werden, wir sind erst am anfang) und da der preis im Moment von Gold fällt ist das ne gute Gelegenheit nachzukaufen. Da greift man auf längere Sicht wohl nicht ins Klo, wenn man von beiden etwas hat.
Jop sehe ich genau so, mal wieder sehr informativ. trotzdem hoffen ich, dass 2021 ein besseres Jahr wird.
Danke! 😊😊
Kurze und gut durchdachte Analyse, vielen Dank !
Danke! Sollen in Zukunft mehr solcher Videos kommen??
@Investment Punk Academy by Gerald Hörhan Das fände ich gut und richtig !
Guten Tag erwarte heute ein Krisenupdate. Erneuter lockdown was machen jetzt die Börsen???
Auf Instagram bist du immer Up-to-Date was die Live Updates angeht, dort kündige ich es meistens an! Oder auch hier auf YouTube, einfach die Glocke aktivieren 👍👍 Am 17.12. gibt es ein Webinar zum Thema Fix & Flip, wird auch sehr interessant 🤘😁
USA stark betroffen? Wurde Big Tech abgeschaltet? Hab ich was verpasst?